Weihnachten. Ja, was soll man sagen? Für viele Stress. Streit. Konsumterror. Nach der Kindheit nutzt sich Weihnachten dann über die Jahre ab. Und wird beliebig wiederholend. Wie so manche schlechte Serie im Fernsehen. Dann kommen die Kinder. Und Weihnachten erfährt ein Revival.
Unsere Kinder zeigen uns jedes Jahr an Weihnachten erneut, wie umwerfend charmant Unwissen sein kann. Weihnachtsmann? Klar gibt’s den! Geschenke? Die verpacken die tausend Wichtel. Es ist schön zu sehen, wie sich Kinder voll und ganz auf etwas einlassen und dann daran glauben. Können wir uns Erwachsenen manchmal ein Beispiel dran nehmen.
Kerzen bedeuten wieder Magie. Drei kleine Teelichter an Advent: Abenteuer! Kinder zeigen die Faszination des Feuers auf (und müssen vor Schaden bewahrt werden). Burn, candle, burn!
Und an Weihnachten wird auch so manches physikalisches Grundprinzip ausgehebelt. So erklären Mama und Papa, dass der Schlitten des Weihnachtsmanns natürlich problemlos auf der Dachschräge parken kann. Nichts rutscht da runter (spezielle Parkbremse!). Und dann passt natürlich der dicke W-Mann durch den Schornstein. Und wird dabei nicht dreckig. Treuherzig erzählt und mangelndes physikalisches Grundwissen beim Gegenüber. Story gekauft!
Kinder zeigen uns zudem an Weihnachten, was besser als die Freude ist. Und das ist die Vorfreude. Viele Tage vorher wird über Weihnachten gesprochen. Die Augen leuchten. Tage gezählt bis es soweit ist. Kerzen angezündet (siehe oben). Drüber gesprochen, wie es bald wird. Im Vorfeld ist Weihnachten einfach fast besser als der 24. Dezember selbst.
Kitsch ist gut! Dieses Prinzip kann man einmal im Jahr selbstbewusst aussprechen. Und das wäre an Weihnachten. Pinke Lichterkette? Passt! Silberner Deko-Engel auf dem Kaffeetisch. Ideal! Noch ein bisschen Lametta-Ersatzstoff auf den Tannenbaum? Macht gleich viel mehr her. Kitsch wird durch Weihnachten legitimiert. Und das ist auch gut so!
In diesem Sinne: Lasst uns das Weihnachts-Revival umarmen, liebe Eltern da draußen!
Allen Eltern, Kindern, Freunden, Bekannte …. ein frohes Weihnachtsfest! Ho ho ho!